Über uns

Maren Heyer
Praxisleitung
Autismustherapeutin (ifa Bremen)
Psychotherapeutin (HPG)
Seit mehr als achtzehn Jahren arbeite ich mit autistischen Menschen zusammen und durfte viele Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Diagnosen aus dem gesamten Autismus Spektrum ein Stück ihres Lebens begleiten.
Im Zuge meiner Tätigkeit als Leiterin einer Autismusambulanz in Bremen reifte der Entschluss, spezielle Förderung für betroffene Menschen und ihren Angehörigen eigenverantwortlich anzubieten.
Fortbildungen für Fachkräfte, Angehörige und Betroffene bieten mir immer wieder die Möglichkeit, mich mit den vielen Facetten des Autismus Spektrums sowie den unterschiedlichsten Förderbedarfen
auseinanderzusetzen.
E-mail Kontakt:
maren.heyer@autismus-neo.de

Peer Cremer
Dipl. Behindertenpädagoge
Autismustherapeut (ifa Bremen)
Im Rahmen meiner vergangenen Tätigkeiten als Therapeut in der Bremer Ambulanz, als Schulbegleiter im Martinsclub und Teamleiter der Asperger Schulbegleitung unterstützte und begleitete ich Kinder und Jugendliche aus dem Autismus Spektrum viele Jahre lang.
Wichtige Einblicke über das Leben mit autistischen Menschen erhielt ich regelmäßig durch meine Tätigkeit als Leiter des Asperger Elternkreises im Martinsclub.
E-mail Kontakt:
peer.cremer@autismus-neo.de

Melanie Hesekamp
Heilpädagogin (B.A.)
SI-Therapeutin, Psychomotorik Therapeutin Aucouturier (PPA)
Während meiner langjährigen Arbeit in der Frühförderung und der
Psychomotorischen Therapie haben die spannenden Begegnungen mit autistischen Kindern für mich zu einer Spezialisierung in diesem Bereich geführt. Fasziniert von der Individualität der Menschen aus dem Autismus Spektrum setzte ich mich auch in meinem
Studium im Bereich Heilpädagogik vertieft mit
dem Thema Autismus auseinander und freue mich besonders zu einer verbesserten Lebensqualität beitragen zu können.
E-mail Kontakt:
melanie.hesekamp@autismus-neo.de

Ulrike Reinsch
Dipl. Kunsttherapeutin
Seit 2002 arbeite ich mit Menschen aus dem Autismus Spektrum.
Im Zuge des Aufbaus einer Autismus Ambulanz sowie durch die Tätigkeit als Fachkraft für Autismus in Tagungsbildungsstätten wurde es mir immer wichtiger, die individuelle, an den Bedürfnissen und Ressourcen der Betroffenen ausgerichtete Förderung in das Zentrum der therapeutischen Zusammenarbeit mit Menschen aus dem Autismus Spektrum zu stellen.
E-mail Kontakt:
ulrike.reinsch@autismus-neo.de

Franziska Keller
Dipl. Behindertenpädagogin
Systemische Familienberaterin
Freie Künstlerin
Schon in meiner Schulzeit unterstützte und begleitete ich Menschen mit den unterschiedlichsten Bedarfen.
Während meiner Tätigkeit als Assistentin (Behindertenpädagogisches Rehabilitationskonzept Universität Bremen) und als Bildungsbegleiterin stand immer eine prozessorientierte Förderung im Fokus meiner Arbeit.
E-mail Kontakt:
franziska.keller@autismus-neo.de